Der Frühfördertag

Unser Moment des Jahres

  • $Moment des Jahres

Nachdem die Corona-Schutzmaßnahmen mehr und mehr gelockert wurden, konnten wir 2022 immer mehr zu unserem üblichen Schulalltag zurückkehren und dabei vor allem auch wieder diverse bewährte außerunterrichtliche Veranstaltungen stattfinden lassen und sogar auch mit ganz neuen Projekten starten. Ein erstes Highlight war sicherlich das gemeinsame Sportfest zusammen mit der Tannenhagschule im Stadion in Fischbach. Die Schüler:innen konnten sich in verschiedenen Disziplinen messen und jeder bekam zum Abschluss eine Urkunde. Aus aktuellem Anlass wurde zudem dieses Jahr ein Spendenlauf für die Ukraine veranstaltet. Unsere Schüler:innen hatten sich Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spendeten. Die Schüler:innen beider Schulen liefen eine Runde nach der anderen und so kam am Ende der stattliche Betrag von 2609 Euro zusammen. Kurz nach dem Sportfest fand zusammen mit der Realschule Ailingen die FIDS-Segelwoche beim Yachtclub Immenstaad statt und nach den Pfingstferien startete das neu ins Leben gerufene wöchentliche FIDS-Segelprojekt beim Wassersportverein Fischbach: Jeden Mittwochnachmittag ging eine Gruppe von acht Schüler:innen zusammen mit vier Fach- und Hilfskräften der Schule am See zum Segeln. Unterstützt wurde das Projekt von Mitgliedern des Wassersportvereins Fischbach, des Yachtclubs Immenstaad und des Württembergischen Yachtclubs in Friedrichshafen. Kurz vor den Sommerferien fand dann auch wieder das Seehasenfest statt. Das Seehasentheater wurde dieses Jahr nicht von einer Schule allein, sondern von insgesamt 17 Schulen gestaltet – wir waren auch dabei. Für den Auftritt waren für die beteiligten Schüler:innen und Kolleg:innen zahlreiche Proben notwendig und es war auch viel Engagement der Eltern gefragt. Das Ergebnis konnte sich aber sehen lassen. Insgesamt tolle Sommermonate, bei denen die Schüler:innen sich auch außerhalb des klassischen Unterrichts erleben und immer wieder über sich hinauswachsen konnten.

 

„Ein erstes Highlight nach der Pandemie war sicherlich das gemeinsame Sportfest zusammen mit der Tannenhagschule im Stadion in Fischbach.”

– Ulrike Oechsle

Nach vorne

Ausblick und Ziele

Neben vielen kleinen schulischen Projekten geht es an der Schule am See vor allem um das Thema Vergrößerung des bestehenden Raumangebots bzw. Ersatz für die aktuelle Containerlösung. Es gab schon unzählige Gespräche mit der Stadt Friedrichshafen, dem Bodenseekreis und weiteren Gremien – bisher leider ohne abschließendes Ergebnis. Wir werden aber nicht locker lassen und hoffen, bald mit einer konkreten Planung starten zu können.

Daneben sind wir immer (noch) dabei, uns in den Ortsteil Friedrichshafen-Fischbach zu integrieren bzw. uns dort bekannt zu machen. Immer wieder kommen Leute, die im näheren Umfeld der Schule am See wohnen und noch nie etwas von uns gehört haben. Daher haben wir uns fest vorgenommen, uns bei verschiedenen lokalen Veranstaltungen zu beteiligen.

 

“Wir werden aber nicht locker lassen und hoffen, bald mit einer konkreten Planung starten zu können.”

– Ulrike Oechsle